Eltern sein, Partner bleiben
Wie wir neben dem Elternsein auch Partner bleiben können, schwirrt mir schon länger im Kopf herum. Ok, genau genommen seit 8 Jahren, weil mein Mann und ich seitdem Eltern sind. Und gefühlt [...]
Wie wir neben dem Elternsein auch Partner bleiben können, schwirrt mir schon länger im Kopf herum. Ok, genau genommen seit 8 Jahren, weil mein Mann und ich seitdem Eltern sind. Und gefühlt [...]
In diesem Beitrag geht es um eine Frage, die mir immer wieder gestellt wird: Kann das wirklich gehen, dass ich mit meinem Kind auf Augenhöhe bin? Und die Frage taucht nicht nur [...]
Familie ist… …Mutter, Vater, Kind(er) …ein sicherer Hafen …bedingungslose Liebe Ok, beim ersten Satz zucken manche vielleicht, denn es gibt mittlerweile doch öfter Konstellationen, die über das klassische Modell hinausgehen. Bei den [...]
Glaubenssätze hat jede:r von uns schon mal gehört. Hier ein paar Klassiker: „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen.“ „Ohne Fleiß kein Preis.“ „Ich bin nicht gut in Mathe/Fremdsprachen/XY.“ Jede: r von uns [...]
Du hast sicher schon mal davon gehört, dass Übergänge im Leben mit Kindern eine Rolle spielen. Hier mal ein paar konkrete Beispiele für Übergänge: Dein Kind spielt und wird plötzlich wütend, wenn [...]
Geschwisterstreit in Kurzform: „Das ist MEINE Zeitschrift!“ „Ich will die aber jetzt haben!“ „NEIN, kriegst Du nicht!“ „Du bist bescheuert!!“ „Selber bescheuert!“ Die Tür wird zugeknallt und es fließen Tränen… Mittendrin wir [...]
„DU BIST EINE BLÖDE KACK-MAMA UND ICH HAB DICH NICHT MEHR LIEB! NIE WIEDER!!“ kommt es aus diesem kleinen Mund, der bis vor kurzem nur liebevolle Worte für mich hatte. Ich erstarre, [...]
Die Bezeichnung GEWALTFREIE KOMMUNIKATION (GFK) ist im ersten Moment vielleicht nicht greifbar oder gleich verständlich. Schauen wir uns deshalb folgende sehr konkrete Aussagen an: ▪️„Ich war heute eine schlechte Mutter, weil ich [...]