Startseite/Elternschaft

Ressourcen im Familienalltag

Das Wort Ressourcen kommt uns eher in den Sinn, wenn wir z.B. an unseren Planeten denken. Welche Ressourcen sind vorhanden? Welche davon nutzen wir? Und ist unser Umgang mit diesen Ressourcen gut? [...]

2023-03-28T09:22:10+00:0028.03.2023|

Elterliche Wut

Wenn wir an Familien und Wut denken, dann haben die meisten im ersten Moment das Bild von einem 2-3-jährigen Kind im Kopf, das sich im Supermarkt auf den Boden wirft, weil es [...]

2023-03-13T11:31:07+00:0013.03.2023|

Bindung

Erst kürzlich sagte eine Klientin im Coaching zu mir, dass die Geburt ihrer Tochter leider sehr schlecht verlief und sie glaubt, dadurch keine gute Bindung zu ihr zu haben. Ich muss ehrlich [...]

2022-06-08T09:04:42+00:0008.06.2022|

Mom-Shaming

Mom-Shaming hat viele Facetten. „Oh, dein Kind schläft noch nicht durch?“. „Ach so, du stillst noch. Ja dann…“ „Probier mal XY. Das hat bei uns SUUUUPER geklappt.“ Bemerkungen, Tipps, Ratschläge - von [...]

2022-06-08T08:36:20+00:0008.06.2022|

Erziehen ohne Gewalt

„Ein kleiner Klaps hat noch niemandem geschadet.“ Viele von uns kennen solche Sätze, manche von uns haben ihn vielleicht auch schon mal selbst gesagt. Ein Satz, der Gewalt gegenüber Kindern rechtfertigt. Ich be- [...]

2022-06-08T08:22:10+00:0008.06.2022|

Was ist Familie?

Familie ist… …Mutter, Vater, Kind(er) …ein sicherer Hafen …bedingungslose Liebe Ok, beim ersten Satz zucken manche vielleicht, denn es gibt mittlerweile doch öfter Konstellationen, die über das klassische Modell hinausgehen. Bei den [...]

2022-02-23T10:25:03+00:0023.02.2022|

Glaubenssätze

Glaubenssätze hat jede:r von uns schon mal gehört. Hier ein paar Klassiker: „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen.“ „Ohne Fleiß kein Preis.“ „Ich bin nicht gut in Mathe/Fremdsprachen/XY.“ Jede: r von uns [...]

2022-01-28T21:13:16+00:0028.01.2022|
Nach oben