Eltern sein, Partner bleiben
Wie wir neben dem Elternsein auch Partner bleiben können, schwirrt mir schon länger im Kopf herum. Ok, genau genommen seit 8 Jahren, weil mein Mann und ich seitdem Eltern sind. Und gefühlt [...]
Wie wir neben dem Elternsein auch Partner bleiben können, schwirrt mir schon länger im Kopf herum. Ok, genau genommen seit 8 Jahren, weil mein Mann und ich seitdem Eltern sind. Und gefühlt [...]
In diesem Beitrag geht es um eine Frage, die mir immer wieder gestellt wird: Kann das wirklich gehen, dass ich mit meinem Kind auf Augenhöhe bin? Und die Frage taucht nicht nur [...]
Auf das Thema für diesen Beitrag kam ich durch eine Followerin auf Instagram. Ich hatte gefragt, wozu ich mal einen Beitrag machen soll und dann kam die Frage „Wie überlebt man die [...]
Zur diesem Beitrag wurde ich inspiriert, als ich kürzlich das Buch MYTHOS MUTTERINSTINKT von Annika Rösler und Evelyn Höllrigl-Tschaikner las. Annika war in der letzten Podcastfolge auch mein Gast. Falls du sie [...]
Wenn du Kinder hast - und das nehme ich an, sonst wärst du vermutlich nicht hier gelandet - dann ist dir das Wort NEIN bestimmt sehr geläufig. Und eben weil es so [...]
Das Wort Ressourcen kommt uns eher in den Sinn, wenn wir z.B. an unseren Planeten denken. Welche Ressourcen sind vorhanden? Welche davon nutzen wir? Und ist unser Umgang mit diesen Ressourcen gut? [...]
Wenn wir an Familien und Wut denken, dann haben die meisten im ersten Moment das Bild von einem 2-3-jährigen Kind im Kopf, das sich im Supermarkt auf den Boden wirft, weil es [...]
ICH HAB´S GETAN. Ich habe das Projekt PODCAST gestartet, das mich schon eine Weile umtreibt. Es ist ein weiterer Baustein für meine Mission, wieder mehr GELASSENHEIT und ZUVERSICHT in die Familien zu [...]
Mom-Shaming hat viele Facetten. „Oh, dein Kind schläft noch nicht durch?“. „Ach so, du stillst noch. Ja dann…“ „Probier mal XY. Das hat bei uns SUUUUPER geklappt.“ Bemerkungen, Tipps, Ratschläge - von [...]
Familie ist… …Mutter, Vater, Kind(er) …ein sicherer Hafen …bedingungslose Liebe Ok, beim ersten Satz zucken manche vielleicht, denn es gibt mittlerweile doch öfter Konstellationen, die über das klassische Modell hinausgehen. Bei den [...]